
Seefeld
Eine familiäre Atmosphäre mit professioneller Betreuung im Zürcher Seefeld, im Herzen der Überbauung Hornbach. Das ist die KiTa Bethanien Seefeld!

Kleine Entdecker willkommen!
Die Kita Bethanien Seefeld ist bekannt für ihre familiäre und herzliche Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen und sicher fühlen. In unseren grossen und hellen Räumlichkeiten dreht sich alles um Ihr Kind. Unser erfahrenes und qualifiziertes Team fördert dabei die individuellen Fähigkeiten und Stärken jedes Kindes und unterstützt sie bei ihrer ganzheitlichen Entwicklung. Bei uns können Kinder spielerisch lernen und wachsen, während sie gleichzeitig liebevoll betreut werden.
Das Wichtigste auf einen Blick
Gruppengrössen
Wir bieten 28 Plätze an. Eine Standardgruppe ab drei Monaten bis Kindergarteneintritt und eine Gruppe ab zwei Jahren bis zum Kindergarteneintritt. In der KiTa Bethanien Seefeld stehen jeder der beiden Gruppen drei Räume, mit einer kuscheligen Bücherecke, zur Verfügung.
Räumlichkeiten
Anregendes und hochwertiges Material, bietet den Kindern einen abwechslungsreichen und anregenden Alltag. Im Rollenspiel lernen die Kinder, sich in andere hineinzufüllen und bei Konstruktionsspielen können die Kinder ihre motorischen und Fähigkeiten trainineren.
wenn sie sich nicht gerade in unseren grossen und altersentsprechend eingerichteten Gruppenräumen aufhalten.
Die kleine KiTa mit nur 28 Plätzen ist in die Siedlung Hornbach integriert. Der ideale Begegnungsort für Nachbarskinder.
Freiluftangebot
Wir leben das Motto:” Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.” Täglich sind wir draussen, auf unserem grossen Aussenspielplatz, einem Quartierbauernhof, dem nahe gelegenen Zoo Zürich, auf der Blatterwiese, am See oder im Botanischen Garten anzutreffen. Einmal wöchentlich verbringen wir den ganzen Tag im Wald. Er gibt Kindern die Gelegenheit, die Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen und erste Naturgesetze zu entdecken. Zu jeder Zeit können sich unsere Kinder auf dem eigenen KiTa-Spielplatz herumtollen, wenn sie sich nicht gerade in unseren grossen und altersentsprechend eingerichteten Gruppenräumen aufhalten.
Verpflegung
Unser Mittagessen wird uns täglich frisch von der unternehmenseigenen Küche Convita geliefert. Unser Verpflegungskonzept richtet sich speziell nach den Bedürfnissen der Kinder und auf eine gesunde Ernährung aus. Wir garantieren somit einen ausgewogenen, abwechslungsreichen und saisonalen Menüplan und berücksichtigen verschiedene Ernährungsformen.
Zusammenarbeit
Wir sind stolz darauf, eine Kindertagesstätte zu sein, in der eine enge Zusammenarbeit untereinander und mit den Eltern grosse Wichtigkeit hat. Wir schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jedes Teammitglied gehört und respektiert wird. Durch jährliche Elterngespräche, Elternabende und Eltern-Kind-Anlässen stellen wir sicher, dass wir immer auf dem neuesten Stand sind, was die Bedürfnisse und Fortschritte Ihres Kindes betrifft.
Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (KmbB)
Es ist uns ein Anliegen alle Kinder, ungeachtet ihrer Herkunft und mit jeder Besonderheit willkommen zu heissen, wenn dies die Rahmenbedingungen zulassen. Die Kinder mit besonderen Bedürfnissen erhalten in unseren KiTas die Gelegenheit in einer Kindergruppe zu interagieren, mit Gleichaltrigen zu spielen, zu lernen und sich zu entwickeln.
Subventionierte Plätze
Wir bieten unbeschränkt subventionierte Plätze in unseren KiTas an. Damit wir Ihnen einen solchen Platz anbieten können, müssen Sie zwei Bestätigungen vorlegen “eine gültige Beitragsfaktorbestätigung” und “eine Bestätigung des subventionsberechtigten Betreuungsumfangs (SBU)” und diese jährlich erneuern. Wie Sie diese beiden Dokumente beantragen können wird hier erläutert.
Virtueller Rundgang
Möchten Sie wissen, wie es bei uns in der KiTa Bethanien Seefeld ausschaut? Wir laden Sie ein, auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Viel Spass bei der 360°-Tour!


Jeder Tag in der KiTa Bethanien Seefeld ist wie ein Abenteuer, keiner ist gleich. Die Welt durch die Augen eines Kindes zu beobachten und neu zu entdecken, macht mir besonders Spass. Es zeigt dir eine Welt, die du längst vergessen hast.


Jedes Kind als Individuum zu sehen und es im Alltag in seinen Stärken zu unterstützen und zu begleiten sehe ich als meine Berufung. Mein tägliches Geschenk ist ihr glückliches Lachen. Das ist für mich ein Zeichen von Vertrauen und Geborgenheit.
Berufsbildnerin
Gruppenleiterin Glitzerstern

Unser Team
Unsere qualifizierten Mitarbeitenden begleiten Ihre Kinder liebevoll. Ihre Kinder sollen bei uns ein zweites Zuhause erleben. Dazu braucht es ein eingespieltes, qualifiziertes Team.
Sowohl bei der Betreuung der Kinder, als auch im Team, legen wir grossen Wert auf Professionalität und Qualität. Wir fördern die Mitarbeitenden durch jährliche, praxisbezogene Weiterbildungen und motivieren sie dazu, sich weiterzuentwickeln. Um immer auch auf dem aktuellen Stand bezüglich Sicherheit zu sein, besuchen unsere Mitarbeitenden regelmässig Nothelfer- und Brandschutzkurse.

Raffaela Santoli
Stv. Leiterin KiTa Bethanien Seefeld
Berufsbildnerin, Gruppenleiterin
dabei seit 2022

Beatriz Carpintero
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023, zuvor in der KiTa Bethanien Kalkbreite

Miroslava Egg
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Guilherme Rodrigues
Fachmann Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2019

Catarina Pinto Alves
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Giulina Weinberger
Praktikantin
dabei seit 2023

Vanessa Costa Magalhaes
Gruppenleiterin, Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2021, zuvor Ausbildung in der KiTa Bethanien Oerlikon

Elena Mariani
Fachfrau Betreuung EFZ
dabei seit 2023

Guilherme Rodrigues
Fachmann Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2019

Nina Vuksa
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Giulina Weinberger
Praktikantin
dabei seit 2023

Erika Betancur
Leiterin KiTa Bethanien Seefeld
dabei seit 2016

Raffaela Santoli
Stv. Leiterin KiTa Bethanien Seefeld
Berufsbildnerin, Gruppenleiterin
dabei seit 2022

Valérie Vuillemin
Ausbildungsverantworliche KiTas Bethanien
Aussagen von Eltern
Kontakt / Standort
Besichtigungstermine
Wir organisieren regelmässige Besichtigungstermine, bei denen wir Ihnen gerne mehr über unseren täglichen Ablauf erzählen und alle Ihre Fragen beantworten. Sie haben die Möglichkeit, bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten selbst einen Eindruck zu gewinnen. Die Besichtigungen finden von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt und werden auf Deutsch angeboten.
Für individuelle Besichtigungstermine können Sie jederzeit per Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder am besten gleich telefonisch unter der Nummer Tel. 058 204 83 80 anrufen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!