KiTa Bethanien Kalkbreite

Inmitten der Zürcher Genossenschaftssiedlung Kalkbreite befindet sich ein Kleinkinderparadies – die KiTa Bethanien Kalkbreite.

Eine Heimat für Kinder

Unsere grosszügige und helle KiTa Bethanien Kalkbreite befindet sich an zentraler Lage in Zürich, mit einer idealen Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Kindergarten und Schulen für allfällige Geschwisterkinder befinden sich nur zwei Gehminuten von der KiTa Bethanien Kalkbreite entfernt.

Wir geben unser Bestes, den Alltag an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder auszurichten. So sollen sie eine inspirierende und abwechslungsreiche Zeit in der KiTa erleben. Aussenaktivitäten sind ein täglicher Bestandteil unseres Programms.

Das Wichtigste auf einen Blick

Gruppengrössen

Verteilt auf vier Gruppen bieten wir 48 Plätze pro Tag an. Wir betreuen Kinder von drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt in unseren hellen und modernen Räumlichkeiten im Kreis 3. Zwei der vier Gruppen führen wir als altersreduzierte Gruppen für Kinder von drei Monaten bis zweieinhalb Jahren. Die KiTa Bethanien Kalkbreite hat keine Betriebsferien im Sommer.

Räumlichkeiten

Nur 10 Minuten mit dem öffentlichen Verkehr vom Hauptbahnhof Zürich entfernt ist die KiTa in der städtebaulich mehrfach ausgezeichneten, kinderfreundlichen Genossenschaft Kalkbreite optimal gelegen. Gemeinschafts- und Quartiertreffs sowie öffentliche Parks liegen in Spaziernähe. Kindergarten und Schulen für allfällige Geschwisterkinder befinden sich nur zwei Gehminuten von der KiTa Bethanien Kalkbreite entfernt.

 

Freiluftangebot

Uns steht ein grosser Hof mit Kinderspielplatz und direktem Zugang zu den KiTa-Räumen zur Verfügung. Die Kinder können sich draussen nach Lust und Laune in einem geschützten Rahmen austoben. Immer wieder verbringen wir Zeit im Wald. Dies gibt den Kindern die Gelegenheit, die Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen und erste Naturgesetze zu entdecken.

Verpflegung

Mittagessen wird täglich frisch vom Grosshaushalt Kalkbreite zubereitet. Für das Essen werden biologische, regionale und saisonale Zutaten verwendet – was mit unserem Ernährungskonzept einhergeht.

Zusammenarbeit

Wir sind stolz darauf, eine Kindertagesstätte zu sein, in der eine enge Zusammenarbeit untereinander und mit den Eltern grosse Wichtigkeit hat. Wir schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jedes Teammitglied gehört und respektiert wird. Durch jährliche Elterngespräche, Elternabende und Eltern-Kind-Anlässen stellen wir sicher, dass wir immer auf dem neuesten Stand sind, was die Bedürfnisse und Fortschritte Ihres Kindes betrifft.

Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (KmbB)

Es ist uns ein Anliegen alle Kinder, ungeachtet ihrer Herkunft und mit jeder Besonderheit willkommen zu heissen, wenn dies die Rahmenbedingungen zulassen. Die Kinder mit besonderen Bedürfnissen erhalten in unseren KiTas die Gelegenheit in einer Kindergruppe zu interagieren, mit Gleichaltrigen zu spielen, zu lernen und sich zu entwickeln.

Subventionierte Plätze

Wir bieten unbeschränkt subventionierte Plätze in unseren KiTas an. Damit wir Ihnen einen solchen Platz anbieten können, müssen Sie zwei Bestätigungen vorlegen “eine gültige Beitragsfaktorbestätigung” und “eine Bestätigung des subventionsberechtigten Betreuungsumfangs (SBU)” und diese jährlich erneuern. Wie Sie diese beiden Dokumente beantragen können wird hier erläutert.

Virtueller Rundgang

Möchten Sie wissen, wie es bei uns in der KiTa Bethanien Kalkbreite ausschaut? Wir laden Sie ein, auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Viel Spass bei der 360°-Tour!

Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die Kinder dabei zu unterstützen ihre Ressourcen zu nutzen und ihren Interessen mit Neugier nachzugehen. In der KiTa Bethanien Kalkbreite können sich die Kinder aktiv an alltäglichen Tätigkeiten beteiligen und den Tag mitgestalten. Gibt es etwas Schöneres, als so voneinander zu lernen?

Christa Fehlmann
Leiterin KiTa Bethanien Kalkbreite

Wir schaffen eine spannende Umgebung für Kinder, in der sie altersgerecht ihre Interessen entdecken dürfen. Wir legen Wert darauf, ihre Ressourcen zu fördern und geben ihnen die Freiheit, die Welt in ihrem eigenen Tempo zu bewundern und zu erforschen. Es ist immer wieder schön gemeinsame Lösungen zu finden, neue Entwicklungsschritte zu beobachten und zusammen zu Lachen.

Seraina Traub
Stv. Leiterin KiTa Bethanien Altstetten,
Gruppenleiterin Sternenmeer

Unser Team

Unsere qualifizierten Mitarbeitenden begleiten Ihre Kinder liebevoll. Ihre Kinder sollen bei uns ein zweites Zuhause erleben. Dazu braucht es ein eingespieltes, qualifiziertes Team.

Sowohl bei der Betreuung der Kinder, als auch im Team, legen wir grossen Wert auf Professionalität und Qualität. Wir fördern die Mitarbeitenden durch jährliche, praxisbezogene Weiterbildungen und motivieren sie dazu, sich weiterzuentwickeln. Um immer auch auf dem aktuellen Stand bezüglich Sicherheit zu sein, besuchen unsere Mitarbeitenden regelmässig Nothelfer- und Brandschutzkurse.

Stephanie Frey

Gruppenleiterin, Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Rahel Keller

Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022 mit Unterbruch

Johanna Todorovic

Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2016

Tania Mutumbua

Lernende Fachfrau Betreuung Kind
dabei seit 2022

Pia Hofmann

Gruppenleiterin, Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Adina Burkhalter

Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2021

Medina Kevro

Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Aischa Ouf

Lernende Fachfrau Betreuung EFZ
dabei seit 2023

Seraina Traub

Stv. Leiterin KiTa Bethanien Kalkbreite
Gruppenleiterin, Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Alina Suter

Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2019

Dalicia Redzepi

Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Louisa Konstanzer

Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Martta Schneider

Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2020

Damla Erdogu

Gruppenleiterin, Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Inas Khereddine

Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Christa Fehlmann

Leiterin KiTa Bethanien Kalkbreite
dabei seit 2022

Valérie Vuillemin

Ausbildungsverantworliche KiTas Bethanien

E: vvuillemin@bethanien.ch

Katja Peter

Berufsbildnerin
dabei seit 2022

Aussagen von Eltern

«Zum Glück hat es vor der KiTa in der Kalkbreite genügend Platz um gemütlich zu warten, oft möchte meine Tochter gar nicht nach Hause am Abend :-) . Uns gefällt der geschützte Garten sehr, sogar das gesunde Essen schmeckt!»

Besichtigungstermine

Wir organisieren regelmässige Besichtigungstermine, bei denen wir Ihnen gerne mehr über unseren täglichen Ablauf erzählen und alle Ihre Fragen beantworten. Sie haben die Möglichkeit, bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten selbst einen Eindruck zu gewinnen. Die Besichtigungen finden von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt und werden auf Deutsch angeboten.

Für individuelle Besichtigungstermine können Sie jederzeit per Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder am besten gleich telefonisch unter der Nummer Tel. 058 204 83 40 anrufen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Donnerstag, 24. August
Montag, 18. September
Dienstag, 24. Oktober
Montag, 20. November
Mittwoch, 13. Dezember

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!