
Fluntern
Mit einem malerischen Garten zum
Austoben und Kreativräumen zum Entdecken und
Experimentieren bietet die naturnah gelegene KiTa Bethanien Fluntern Ihrem Kind alles, um seine Entwicklung ganzheitlich zu fördern.

Die familiäre KiTa im Quartier Fluntern
Willkommen in unserer Kindertagesstätte im ruhigen und grünen Quartier Fluntern am Fusse des Zürichbergs! Unser pädagogischer Ansatz basiert auf der Anerkennung der Einzigartigkeit jedes Kindes. Wir schaffen eine herzliche und respektvolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind sicher und geborgen fühlt und seine Persönlichkeit auf seine eigene Art und Weise entwickeln und entfalten darf. In dieser Umgebung unterstützen und fördern wir kreatives Denken und Handeln.
Auch der Austausch mit den Eltern ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Denn nur durch eine enge Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass wir den Bedürfnissen und Erwartungen der Eltern und Kinder gerecht werden und unsere pädagogische Arbeit stetig verbessern.
Das Wichtigste auf einen Blick
Gruppengrössen
Verteilt auf drei Gruppen bieten wir 36 Plätze pro Tag an. Wir betreuen Kinder von drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Eine der drei Gruppen führen wir als altersreduzierte Gruppe für Kinder von drei Monaten bis zu zweieinhalb Jahren.
Räumlichkeiten
Unsere hellen und einladende Räume sind mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet. Wir verfügen über zwei Spezialräume: ein Atelier, in welchem die Kinder ihrer Kreativität freien Laufen lassen können und ein Sinnes- und Experimentierraum, der zum Forschen und Ausprobieren einlädt.
Freiluftangebot
Wir verfügen über einen privaten KiTa-Garten, der zum Spielen, Toben, Entdecken und Geniessen einlädt. Einmal wöchentlich verbringen wir den ganzen Tag im Wald. Er gibt Kindern die Gelegenheit, die Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen und erste Naturgesetze zu entdecken.
Verpflegung
Unser Mittagessen wird täglich frisch von der Küche Convita durch ausgebildete Köche und Köchinnen zubereitet. Die kindergerechten Menüs orientieren sich an den Richtlinien des Ernährungskonzeptes unserer eigenen fünf KiTas Bethanien, wie auch nach den Verpflegungsrichtlinien der Schulen der Stadt Zürich und sorgen so für eine gesunde und vollwertige Ernährung. Es liegt uns am Herzen, hochwertige und gesunde Mahlzeiten täglich frisch zu kochen und in die KiTa zu liefern.
Zusammenarbeit
Wir sind stolz darauf, eine Kindertagesstätte zu sein, in der eine enge Zusammenarbeit untereinander und mit den Eltern grosse Wichtigkeit hat. Durch jährliche Elterngespräche, Elternabende und Eltern-Kind-Anlässen stellen wir sicher, dass wir immer auf dem neuesten Stand sind, was die Bedürfnisse und Fortschritte Ihres Kindes betrifft. Wir schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jedes Teammitglied gehört und respektiert wird.
Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (KmbB)
Es ist uns ein Anliegen alle Kinder, ungeachtet ihrer Herkunft und mit jeder Besonderheit willkommen zu heissen, wenn dies die Rahmenbedingungen zulassen. Die Kinder mit besonderen Bedürfnissen erhalten in unseren KiTas die Gelegenheit in einer Kindergruppe zu interagieren, mit Gleichaltrigen zu spielen, zu lernen und sich zu entwickeln.
Subventionierte Plätze
Wir bieten unbeschränkt subventionierte Plätze. Damit wir Ihnen einen solchen Platz anbieten können, müssen Sie zwei Bestätigungen vorlegen “eine gültige Beitragsfaktorbestätigung” und “eine Bestätigung des subventionsberechtigten Betreuungsumfangs (SBU)” und diese jährlich erneuern. Wie Sie diese beiden Dokumente beantragen können wird hier erläutert.
Virtueller Rundgang
Möchten Sie wissen, wie es bei uns in der KiTa Bethanien Fluntern ausschaut? Wir laden Sie ein, auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Viel Spass bei der 360°-Tour!


In der KiTa Bethanien Fluntern begleiten wir die Kinder interessen- und ressourcenorientiert in ihrer individuellen Entwicklung. Es fasziniert mich immer wieder zu sehen, wie sich die Kleinsten zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln. Dass ich mit meinem Team ein Teil davon sein darf, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.


Ich bin beeindruckt, wie viel die Kinder bereits mitbringen, wenn sie zu uns in die KiTa Bethanien Fluntern kommen. Es ist mir eine grosse Ehre, die Kinder in ihrer Zeit bei uns begleiten und unterstützen zu dürfen, damit sie gestärkt und mit einem grossen Rucksack voller Ressourcen und Selbstvertrauen ihren weiteren Weg gehen können.
Berufsbildnerin

Unser Team
Unsere kompetenten Mitarbeitenden begleiten Ihre Kinder liebevoll. Sie sorgen für ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit. Sowohl bei der Betreuung der Kinder, als auch im Team, legen wir grossen Wert auf Professionalität und Qualität.

Vivian Buess
Gruppenleiterin, Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Pia Bär-Wyser
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Stella Bruno
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Kristina Radisic
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2021

Emma Maurer
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Neina Bartczak
Gruppenleiterin, Kindheitspädagogin
dabei seit 2022

Jensy Aracena Avila
Kinderbretreuer i. A.
dabei seit 2022

Claudia Gebbert
Kindheitspädagogin i.A.
dabei seit 2021

Eliane Wenk
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2021

Guilherme Rodrigues
Fachmann Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2019

Amélie Böhler
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Mayuri Mahenthiram
Vorlehre Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2022

Simeon Lukumbi
Gruppenleiter, Fachmann Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2021

Melanie Mairhofer
Fachfrau Betreuung Kind EFZ
2016-2017 und seit 2019 retour

Naomi Drehmann
Mitarbeiterin Betreuung
dabei seit 2020

Guilherme Rodrigues
Fachmann Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2019

Jlena Stingel
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2021

Samira Carullo
Lernende Fachfrau Betreuung Kind EFZ
dabei seit 2023

Laura Egli
Leiterin Kita Bethanien Fluntern
dabei seit 2014

Julia Bührer
Stv. Leiterin KiTa Bethanien Fluntern,
Berufsbildnerin
dabei seit 2020

Valérie Vuillemin
Ausbildungsverantworliche KiTas Bethanien
Aussagen von Eltern
Kontakt / Standort
Besichtigungstermine
Wir organisieren regelmässige Besichtigungstermine, bei denen wir Ihnen gerne mehr über unseren täglichen Ablauf erzählen und alle Ihre Fragen beantworten. Sie haben die Möglichkeit, bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten selbst einen Eindruck zu gewinnen. Die Besichtigungen finden von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt und werden auf Deutsch angeboten.
Für individuelle Besichtigungstermine können Sie jederzeit per Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder am besten gleich telefonisch unter der Nummer Tel. 058 204 83 00 anrufen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!